Cookies-Politik
- Startseite
- Cookies-Politik
Cookies-Politik
COOKIES-POLITIK
Willkommen bei der COOKIES-POLITIK der Website von HOME TEAM GRAN CANARIA REAL ESTATE SERVICES, S.L., mit der Steueridentifikationsnummer B76294230, wo wir Ihnen in klarer und einfacher Sprache alle notwendigen Fragen erläutern, so dass Sie diese auf der Grundlage Ihrer persönlichen Entscheidungen kontrollieren können.
- WAS SIND COOKIES UND WOZU VERWENDEN WIR SIE?
Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
Im Prinzip ist ein Cookie harmlos: Es enthält keine Viren, Trojaner, Würmer usw., die Ihr Endgerät beschädigen könnten, aber es hat gewisse Auswirkungen auf Ihr Recht auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten, da es bestimmte Informationen über Sie sammelt (Surfgewohnheiten, Identität, Vorlieben usw.).
Aus diesem Grund erfordert die Aktivierung bestimmter Arten von Cookies gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung (LSSI und aktuelle Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten) Ihre vorherige Zustimmung.
Zuvor werden wir Ihnen einige zusätzliche Informationen geben, die Ihnen helfen werden, eine bessere Entscheidung zu treffen:
- Cookies können je nach ihrem Zweck verschiedene Arten von Cookies sein:
- Technische Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie bedürfen nicht Ihrer Zustimmung und sind die einzigen, die wir standardmäßig aktiviert haben.
- Die anderen Cookies werden verwendet, um unsere Website zu verbessern, um sie auf der Grundlage Ihrer Präferenzen zu personalisieren oder um Ihnen Werbung zu zeigen, die auf Ihre Suchanfragen, Ihren Geschmack und Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten ist. Sie können alle diese Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche ACCEPTum sie durch Drücken der Taste REJECT oder konfigurieren Sie sie, indem Sie auf die Schaltfläche COOKIE-EINSTELLUNGEN.
- Einige Cookies sind unsere eigenen (wir bezeichnen sie als eigene Cookies) und andere gehören zu externen Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Website erbringen (wir nennen sie Drittanbieter-Cookies(ein Beispiel könnten Cookies von externen Anbietern wie Google sein). In diesem Zusammenhang ist es wichtig für Sie zu wissen, dass einige dieser externen Anbieter ihren Sitz außerhalb Spaniens haben können.
Weltweit haben nicht alle Länder das gleiche Datenschutzniveau, wobei einige Länder sicherer sind als andere (die Europäische Union ist zum Beispiel eine sichere Umgebung für Ihre Daten). Unsere Politik ist es, vertrauenswürdige Anbieter zu nutzen, die, unabhängig davon, ob sie in der Europäischen Union ansässig sind oder nicht, angemessene Sicherheitsvorkehrungen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben. Im Abschnitt mit dem Titel WELCHE ART VON COOKIES WERDEN DERZEIT AUF UNSERER WEBSITE VERWENDET?Wenn Sie in Kenntnis der Sachlage entscheiden möchten, ob Sie die Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien jedes dieser externen Anbieter aktivieren wollen oder nicht, können Sie die verschiedenen Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien jedes dieser externen Anbieter konsultieren, um in Kenntnis der Sachlage zu entscheiden, ob Sie die Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien aktivieren wollen oder nicht. Drittanbieter-Cookies über unsere Website.
- Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass es zwei Arten von Cookies gibt, je nachdem, wie lange sie aktiv bleiben:
- Sitzungs-Cookies: automatisch ablaufen, wenn Sie sich von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet abmelden. Sie werden oft verwendet, um die notwendigen Informationen zu speichern, während Ihnen ein Dienst einmalig zur Verfügung gestellt wird.
- Dauerhafte Cookies: bleiben auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.
- WELCHE ART VON COOKIES KÖNNEN WIR AUF UNSERER WEBSITE VERWENDEN?
- Technische Cookies:
Technische Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Website funktioniert und Sie auf ihr surfen können. Bei dieser Art von Cookies handelt es sich um solche, die es uns beispielsweise ermöglichen, Sie zu identifizieren, Ihnen gegebenenfalls Zugang zu bestimmten eingeschränkten Teilen der Seite zu gewähren oder sich an verschiedene von Ihnen bereits ausgewählte Optionen oder Dienste zu erinnern, wie z. B. Ihre Datenschutzeinstellungen. Aus diesem Grund, sind standardmäßig aktiviert, und Ihre Genehmigung ist nicht erforderlich..
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie das Vorhandensein dieser Art von Cookies blockieren oder Sie darauf aufmerksam machen, obwohl eine solche Blockierung das korrekte Funktionieren der verschiedenen Funktionen unserer Website beeinträchtigen wird.
- Analytische Cookies:
Analytics-Cookies ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website im Allgemeinen zu untersuchen (z. B. welche Bereiche der Website am häufigsten besucht werden, welche Dienste am meisten genutzt werden und ob sie korrekt funktionieren usw.).
Auf der Grundlage statistischer Informationen über das Surfen auf unserer Website können wir sowohl den Betrieb der Website selbst als auch die verschiedenen angebotenen Dienste verbessern. Daher werden diese Cookies sind nicht für Werbezwecke bestimmtSie dienen lediglich dazu, unsere Website besser zu machen und sie an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Indem Sie sie aktivieren, tragen Sie zu dieser kontinuierlichen Verbesserung bei.
Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken.In der Standardeinstellung sind sie standardmäßig deaktiviert.
- Funktionalitäts- und Personalisierungs-Cookies:
Funktions-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, um bestimmte Funktionen und allgemeine Optionen unserer Website bei jedem Zugriff anzupassen (z. B. die Sprache, in der Ihnen die Informationen präsentiert werden, die als Favoriten gekennzeichneten Bereiche, Ihr Browsertyp usw.).
Daher ist diese Art von Cookies sind nicht für Werbezwecke bestimmtDurch ihre Aktivierung verbessern Sie die Funktionalität der Website (z. B. durch Anpassung an Ihren Browsertyp) und die Personalisierung der Website auf der Grundlage Ihrer Präferenzen (z. B. durch Darstellung der Informationen in der Sprache, die Sie in der Vergangenheit gewählt haben), was zur Erleichterung, Benutzerfreundlichkeit und zum Komfort unserer Website während Ihres Besuchs beiträgt.
Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken.In der Standardeinstellung sind sie standardmäßig deaktiviert.
- Werbe-Cookies:
Werbe-Cookies ermöglichen es uns, die Werbeflächen auf unserer Website nach Kriterien wie dem gezeigten Inhalt oder der Häufigkeit der Anzeigen zu verwalten.
Wenn Ihnen beispielsweise dieselbe Werbung mehrmals auf unserer Website angezeigt wurde und Sie kein persönliches Interesse gezeigt haben, indem Sie sie angeklickt haben, wird sie nicht erneut erscheinen. Kurz gesagt, durch die Aktivierung dieser Art von Cookie wird die auf unserer Website angezeigte Werbung nützlicher und vielfältiger und weniger repetitiv sein.
Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken.In der Standardeinstellung sind sie standardmäßig deaktiviert.
- Cookies für verhaltensbasierte Werbung:
Cookies für verhaltensbasierte Werbung ermöglichen es uns, Informationen zu erhalten, die auf der Beobachtung Ihrer Surfgewohnheiten und Ihres Verhaltens auf der Website beruhen, um Ihnen Werbeinhalte zu zeigen, die besser auf Ihren persönlichen Geschmack und Ihre Interessen abgestimmt sind.
Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, geben wir Ihnen ein fiktives Beispiel: Wenn Ihre letzten Suchanfragen im Internet mit Thriller-Literatur zu tun hatten, würden wir Ihnen Anzeigen für Thriller-Bücher zeigen.
Wenn Sie diese Art von Cookie aktivieren, wird die Werbung, die wir Ihnen auf unserer Website zeigen, nicht allgemein sein, sondern auf Ihre Suchanfragen, Ihren Geschmack und Ihre Interessen abgestimmt sein und somit ausschließlich auf Sie zugeschnitten sein.
Sie können diese Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken.In der Standardeinstellung sind sie standardmäßig deaktiviert.
- WELCHE ART VON COOKIES WERDEN DERZEIT AUF UNSERER WEBSITE VERWENDET?
Im Folgenden informieren wir Sie über alle Arten von Cookies, die derzeit auf unserer Website verwendet werden, sowie über den Zweck der einzelnen Cookies.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am Mai 19, 2025 und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz.
1. einleitung
Unsere Website, https://hometeam.es/de (im Folgenden: "die Website") verwendet Cookies und andere damit verbundene Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als "Cookies" bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die wir beauftragt haben. In dem nachstehenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2) Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgesandt werden.
3. was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, der dazu dient, dass unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das dazu dient, den Verkehr auf einer Website zu überwachen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Daten über Sie mithilfe von Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzerpräferenzen bekannt bleiben. Indem wir funktionale Cookies setzen, erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. So müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht immer wieder die gleichen Informationen eingeben und die Artikel bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung setzen.
6. Platzierte Kekse
WordPress
Zweck der Untersuchung steht noch aus
WordPress
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Verwendung
Gemeinsame Nutzung von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
LiteSpeed
Zweck der Untersuchung steht noch aus
LiteSpeed
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Verwendung
Gemeinsame Nutzung von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Elementor
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Elementor
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Verwendung
Gemeinsame Nutzung von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Google Analytics
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Verwendung
Gemeinsame Nutzung von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sonstiges
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Sonstiges
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Verwendung
Gemeinsame Nutzung von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Zweck der Untersuchung steht noch aus
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
Name
Verfallsdatum
Funktion
7. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf "Einstellungen speichern" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-ins verwenden, die Sie in dem Pop-up-Fenster ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber beachten Sie bitte, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Einwilligungseinstellungen
8. Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internet-Browser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internet-Browsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal, wenn ein Cookie gesetzt wird, eine Meldung erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anleitungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
9 Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, wozu Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, löschen oder sperren zu lassen, wann immer Sie dies wünschen.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Dem kommen wir nach, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie sich darüber beschweren möchten, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
10. Kontaktangaben
Wenn Sie Fragen und/oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung haben, wenden Sie sich bitte unter den folgenden Kontaktdaten an uns:
Startseite Team Gran Canaria Real Estate Services S.L.
C/Damasco 4, CC La Marea, 35120 Arguineguín
Spanien
Website: https://hometeam.es/de
E-Mail: office@hometeam.es
Diese Cookie-Richtlinie wurde synchronisiert mit cookiedatabase.org auf September 22, 2025.